Keine Angst vorm Prüfungsamt!
Das Prüfungsamt betreut und unterstützt bei Prüfungsangelegenheiten wie:
- Beratung der Studierenden bezüglich Leistungskonto, Prüfungsfristen und Prüfungsordnung
- ?berprüfung auf ordnungsgem??e Erfüllung aller Prüfungen, die gem?? Prüfungsordnung durchzuführen sind
- Erstellung von Zwischen- und Abschlusszeugnissen
- Hilfestellung bei der Online-Prüfungsverwaltung (HIS-Portal), z. B. bei fehlgeschlagenen Prüfungsan- bzw. -abmeldungen und anderen technischen Problemen
Abmeldung von Prüfungen wegen Krankheit oder Quarant?ne
Wenn Sie sich wegen Krankheit von Prüfungen abmelden wollen, senden Sie bitte Ihren Beleg (Krankenschein) per E-Mail an: studierenden-service-point@hs-merseburg.de. Ein Postversand des Belegs ist nicht notwendig. Sie brauchen sich auch nicht zus?tzlich beim Prüfungsamt oder Ihren Prüfer*innen zu melden. Die Abmeldung per E-Mail beim Studierenden-Service-Point genügt.
Im Fall einer Corona-Infektion oder Quarant?ne/Absonderung als enge 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网person gilt für Pr?senzprüfungen: Schicken Sie eine Mail mit dem Beleg, dass Sie nicht an der/n Pr?senzprüfung/en teilnehmen k?nnen (Attest/Krankschreibung, Quarant?neanweisung oder positiver PCR-Test) per E-Mail an: studierenden-service-point@hs-merseburg.de.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Prüfungsamt
Ansprechpartnerin für den Fachbereich
- Soziale Arbeit.Medien.Kultur
sowie für die Studieng?nge
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Elektrotechnik und Automatisierungstechnik (B.Eng.) / Automatisierungstechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
- Engineering (B.Eng.)
- Ingenieurp?dagogik (B.Eng.)
- Technische Redaktion und E-Learning-Systeme (B.Eng.) / Technisches Informationsdesign (B.Eng.)
- Automatisierungstechnik und Informatik (M.Eng.) / Informatik und Kommunikationssysteme (M.Eng.)
- Informationsdesign und Medienmanagement (M.A.)
Ansprechpartnerin für den Fachbereich
- Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
sowie für die Studieng?nge
- Angewandte Chemie (B.Sc.)
- Chemie- und Umwelttechnik (B.Eng.)
- Green Engineering (B.Eng.)
- Maschinenbau|Mechatronik|Physiktechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau|Mechatronik|Physiktechnik (M.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen, dual (B.Eng.)
- Chemie- und Umweltingenieurwesen (M.Eng.)