Ein Abend im Zeichen der Forschung
Unsere Forschenden entwickeln anwendungsorientierte L?sungen für konkrete Problemstellungen aus der Praxis - Sie m?chten wissen, was das genau bedeutet?
Dann kommen Sie zur Nacht der Forschung an die HoMe! Hier stellen unsere Wissenschaftler*innen Ihre Projekte, (Zwischen-) Ergebnisse und Fragestellungen aus der Forschung vor, geben interessante Einblicke in ihre t?glichen Herausforderungen und erz?hlen spannende (Erfolgs-) Geschichten.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich begeistern!
Nacht der Forschung 2023
Wir freuen uns, am 02.11.2023 wieder alle Hochschulangeh?rigen, Kooperations- und Projektpartner*innen sowie Interessierte zu unserer Nacht der Forschung einzuladen.
Wagen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von unseren Forschenden inspirieren! Tauchen SIe ein, in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der Wissenschaft, lauschen Sie interessanten Vortr?gen und geh?ren Sie zu den ersten, die erfahren, wer in diesem Jahr unsere Forschungspreise abr?umt!
Programm
15.00 Uhr | Empfang | TaC |
15.15 Uhr | Wissenschaft interaktiv | |
| Hg/E/0/14
Foyer Hg, 1. OG | |
16.45 Uhr | Pause | Foyer Hg EG |
17.00 Uhr | Aktuelles aus der Forschung | TaC |
17.00 Uhr | Autonome Mikromobile – Vision einer nachhaltigen Mobilit?t Inwieweit k?nnen Autonome Mikromobile zu einer neuen nachhaltigen urbanen Mobilit?t beitragen? | |
17.20 Uhr | Cannabis in digitalen ?ffentlichkeiten - Ergebnisse einer Grundlagenstudie in Medienbildung und Suchtpr?vention | |
17.40 Uhr | Essays on the Evaluation of Macroeconomic Forecasts in Germany | |
18.00 Uhr | Mediengeschichte technischer Medien mit soziologischem Blick
| |
18.30 Uhr | Pause | Netzwerken | Foyer Hg EG |
19.00 Uhr | Forschungspreise 2023 | |
19.00 Uhr | Elevator Pitch Forschungspreise | TaC |
20.00 Uhr | Verleihung der Forschungspreise | TaC |
20.15 Uhr | Ausklang | Netzwerken | Foyer Hg EG |
Anmeldung
Rückblick
Rückblick
2022 gab es exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und einen furiosen Elevator Pitch um die Forschungspreise:
Die Nacht der Forschung 2019 fand im Rahmen der 20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz an der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 statt.
Programm:
- ?Optimierung von API-Dokumentation: Was wir von Entwicklern lernen k?nnen“ (Prof. Dr. Michael Meng)
- Science Talk "Innovative Hochschule -Ein Blick (zurück) nach vorn (Innovative Hochschule)
- "Barrieren des Vertriebs regionaler Lebensmittel – Perspektiven produzierender Unternehmen und Implikationen für das Management" (Prof. Dr. Doreén Pick)
- "Vom Sofa in die Praxis" (Innovative Hochschule)
- ?Verwertung von Potentialen der Forschung für Ausgründungen“ (HoMe Gründerservice)
Forschungskolloquium – Vortragsreihe
- Hintergrund: Die WissenschaftlerInnen der HoMe gew?hrten Einblicke in ihre aktuellen Forschungsarbeiten und in stellten diese in konstruktiver Atmosph?re zur Diskussion.
- Inhalte: Ergebnisse aus Forschungssemestern, internationale Netzwerke und Forschungsprojekte
- Umfang & Format: 15 Minuten Vortrag mit Diskussion
- Themen: Schlie?ung von Kohlenstoffkreisl?ufen durch die katalytische Spaltung | Charakterisierung des Alterungsverhaltens von Polymerwerkstoffen für den industriellen Einsatz | Digitale Kultur | Effekte der US-amerikanischen Regulierungsmodelle zu Cannabis: Stand 2016 | Duft- und Riechstoffe aus Sicht des Chemikers | Der Wegweiser der Spermien – Der mystische Maigl?ckchenduft
Postersession mit Elevator Pitch
- Hintergrund: Oftmals sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Daher illustrierten unsere WissenschaftlerInnen via Poster Ihre abgeschlossenen, aktuellen oder geplanten Forschungsaktivit?ten.
- Inhalte: Forschungsprojekte unf kooperative Promotionen
- Umfang & Format: 1 Poster und 90-sekündige mündliche Zusammenfassung des Themas vor Ort
- Themen: Projektvorstellung: ?Integrativer Cannabisgebrauch“ – Die gesundheitsorientierte Anwendung von Cannabis in Freizeit und Medizin | Checkpoint S – Die digitale Substitutionsbegleitung | The Economic Value of Business Cycle Forecasts for Potential Investors – Evidence from Germany | Lernbezogene Emotionen im E-Learning | Zeiteffiziente Prüfmethoden zur Bewertung des Langzeitkriechverhaltens von Kunststoffen | Str?mungs- und Maschinentechnik der hydrokinetischen Turbinen | Auf dem Weg zu künstlichem Gewebe
Thesen zu ?Forschungsutopien – Forschung 2042“
- Hintergrund: Wie stellen sich die WissenschaftlerInnen der HoMe Forschung im Jahr 2042 vor? Welchen Stellenwert hat Forschung und warum? Wer forscht? Welche Forschungsschwerpunkte/-themen sind bedeutsam und warum? Wie werden Ergebnisse dargestellt? Welche Technologien und Techniken spielen eine Rolle? Wie funktioniert Vernetzung?
- Inhalte: Zukunftsvisionen und -thesen, ob Forschungs-Utopie oder -Dystopie
- Umfang & Format: Die Vortragenden brachten auf multimedialem Weg und über L?ndergrenzen hinweg ihre Zukunftsvorstellungen im Hinblick auf Forschungsaktivit?ten den G?sten n?her. Dabei waren sie realistisch, illusion?r, optimistisch oder auch pessimistisch.
- Themen: Grenzenlose Forschung – Gespr?ch mit Prof. em. Clifford Conner, live aus New York | Ethische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz | HoMe Scientificus 2042: Interdisziplin?re Forschung an der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网
Ist die Zukunft 3D? – 3D-Scanner und -Drucker an der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网
Eindrucksvoll beantworteten die Vortragenden in verschiedenen Formaten – Impulsvortrag, Ausstellung und Live-Vorführung – die übergestellte Frage entschieden mit einem ?Ja!“. Die Verlosung von drei 3D-gedruckten Albert Einstein-Büsten rundete den Programmblock ab.
Die strategische Ausrichtung von Forschung, Entwicklung und Innovation der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 orientiert sich an den gesamtgesellschaftlichen Erfordernissen der Region. Daher zielen die Forschungsaktivit?ten an der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 darauf ab, anwendungsorientierte L?sungen für konkrete Problemstellungen der Praxis zu finden.
Einen aktuellen Einblick in die spannenden Projekte bieten die Wissenschaftler unseren Praxis- und Netzwerkpartnern, politischen Vertretern, Studierenden sowie der interessierten ?ffentlichkeit am j?hrlichen Tag der Forschung, der zuletzt – in seiner inzwischen 23. Auflage – am 10.11.2016 unter dem thematische Schwerpunkt Wissens- und Technologietransfer stattfand.
Inhaltlicher Schwerpunkt
Den Interessenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bot sich ein vielseitiges Programm, das neben einem ?berblick zu den Leistungen des Wissens- und Technologietransfers auch die Pr?sentation niedrigschwelliger und komplexer Forschungskooperationen mit regionalen Unternehmen beinhaltete.
Angesichts des zehnj?hrigen Jubil?ums kam dem Kompetenznetzwerk für Ange?wandte und Transferorientierte Forschung (KAT) eine zentrale Stellung im Programm zu. Als KATalysator für wirtschafts?nahe Innovationen f?rdert und intensiviert das Netzwerk die ?berführung zukunfts?weisender L?sungen aus den Hochschulen des Landes in die regionale Wirtschaft.
Posterpr?sentation
Eine Posterausstellung umrahmte das Programm. Die teilnehmenden Forscher erhielten somit die M?glichkeit, tiefergreifende wissenschaftliche Sachverhalte darzustellen. Viele G?ste nutzten die Gelegenheit, die vielseitigen Themen der drei Fachbereiche zwischen und nach der Vortragsreihe direkt mit den Forschern zu diskutieren.
Ver?ffentlichung des Forschungsberichts 2016
Traditionell wird am Tag der Forschung der Forschungsbericht feierlich ver?ffentlicht. In kurzweilig angelegten Artikeln erkl?ren die verschiedenen Forscher fundiert und pr?zise ihre wissenschaftlichen Themen. Ein Blick in die aktuelle Ausgabe lohnt sich gewiss! Für alle Interessenten: Die gedruckte Fassung liegt in der 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 aus; eine digitale Version ist unter dem folgenden Link verfügbar.
Laborrundgang
Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten unsere G?ste als Ausklang die anregende Atmosph?re zum Netzwerken. Wer noch etwas über die 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 und ihre Ausstattung erfahren wollte, schloss sich der Führung von Prof. Dr. Mrech (Prorektorin für 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 und Lehre) an. Die Interessenten erhielten hierbei einen exklusiven Blick in die Labore Fertigungsautomatisierung und Digitale Fabrik.
Erste ?bertragung des Tags der Forschung im Livestream
Für alle Interessenten, die nicht vor Ort teilnehmen konnten, übertrug die 中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网 erstmalig das gesamte Vortragsprogramm des Tags der Forschung in Echtzeit via Livestream.
中国足球彩票_足彩胜负14场-投注*官网